Allgemeines
Die Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seite sicher fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, dass wir bei allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich allein auf unser Internetangebot. Sollten Sie über Links auf Internetseiten Dritter gelangen sind ausschließlich deren Betreiber für den Inhalt verantwortlich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle i.S.d. Datenschutzgrundverordnung (DSG-EKD) und zugleich Dienstanbieter ist die Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbH. Mehr Informationen finden Sie in unserem Impressum.
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Johannes Schlütter, net.ter GmbH, Kaistraße 5, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211 / 972 635 10, E-Mail: datenschutz@netter-protect.de. Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung.
Zweckbestimmung und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, zudem die Empfänger bei Übermittlung Ihrer Daten
Durch die Nutzung unserer Webseite erheben wir Ihre IP-Adresse und verbinden damit Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, verwendeter Browser). Diese Daten nutzen wir, um Ihnen eine sichere Verbindung mit unserem Webserver zu ermöglichen (Session-Cookie) und allgemeine, nicht personenbezogenen Statistiken zu erstellen (Anzahl der Klicks auf unsere Webseite, am häufigsten besuchte Seiten usw.).
Der Zweck unserer Verarbeitungen besteht ausschließlich darin unsere Leistungen durchführen zu können und diese zu verbessern. Weitere Zwecke gibt es nicht.
Wir bewahren ihre Daten nach der Nutzung ausschließlich anhand der gesetzlichen Bestimmungen auf. Eine Nutzung der Daten darüber hinaus erfolgt nicht.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ebenfalls nicht. Sofern wir zusätzlich zu Ihrer IP-Adresse weitere Daten erheben, holen wir vorher Ihre Einwilligung ein.
Erläuterung zu Ihren Rechten aus dem Datenschutzgesetz
Durch das Datenschutzrecht verfügen Sie über bestimmte Schutz-Rechte über die wir Sie hier gerne informieren. Dieses geschieht um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern.
Auskunftsrecht
Wir erteilen Ihnen gerne auf Anfrage Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten (inkl. Zweck der Verarbeitung, Kategorien der verarbeiteten Daten, evtl. Empfänger bei Übermittlungen, Aufbewahrungsdauer).
Berichtigungsrecht, Einschränkung der Datenverarbeitung und Löschrecht
Sie haben das Recht, dass wir Daten berichtigen oder auch löschen, sofern Sie dieses wünschen. Zudem haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung vornehmen zu lassen.
Datenübertragbarkeit
Für alle Daten, die wir auf Grund Ihrer Einwilligung verarbeiten, besteht das Recht, dass wir diese Daten auf Ihren Antrag hin in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen. Über etwaige Folgen für unser Vertrags-/ Leistungsverhältnis informieren wir Sie gerne.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei unserer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Die Kontaktdaten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.